Vortrag: Mutterschaft und Wissenschaft
Mutterschaft und Wissenschaft - von leaky pipelines, gl?sernen Decken, maternal walls und Auswegen - Dr. Sarah Czerney und Dr. Lena Eckert
Trotz jahrzehntelanger Bemühungen um Frauenf?rderung und Chancengerechtigkeit in der Wissenschaft ist die leaky pipeline noch immer nicht gestopft und die gl?serne Decke nicht durchbrochen. Noch immer sind mehr als 70% der Professuren in Deutschland mit M?nnern besetzt, arbeiten mehr Frauen als M?nner in Teilzeit und sind st?rker von Gender-Pay-Gap, Rentenlücken und Ausschlüssen aus m?nnerdominierten Netzwerken betroffen. All das verst?rkt sich noch, wenn Wissenschaftlerinnen Mütter werden –zus?tzlich zur gl?sernen Decke und leaky pipeline stellt sich Müttern die maternal wall in den Weg. Weiblich gelesene Personen stehen zudem unter Generalverdacht, dass irgendwann die Kinder wichtiger sein k?nnten als die Karriere - auch wenn sie gar keine haben wollen oder k?nnen. Die Pandemie hat diesen strukturellen Ausschluss von Müttern aus der Wissenschaft noch versch?rft und die Unvereinbarkeit gesteigert. Welche Auswege und Hilfestellungen kann es in dieser Situation für Mütter in der Wissenschaft geben? M?chte ich in dieser Lage als Wissenschaftlerin überhaupt Kinder bekommen? Und welche M?glichkeiten haben Hochschulen, um dem vermehrten dropout von Müttern entgegen zu wirken? Neben einer Analyse des Status quo der sogenannten Vereinbarkeit m?chten wir diese Fragen mit euch diskutieren, gemeinsam nach L?sungsstrategien suchen, Hilfestellungen und Tipps teilen und uns gegenseitig best?rken.
Veranstaltung speichern (iCal)